QUALITÄTSPOLITIK
SKY Clean GmbH versteht sich als Dienstleister im Bereich Hausbetreuung und Gebäudereinigung und der Zielsetzung, Unternehmen im geographischen Raum Wien mit qualitativ hochwertiger Dienstleistung zu versorgen. Hohe Qualität der firmeninterne Abläufe, Zuverlässigkeit bei der Durchführung und unser Logistisches Knowhow sind die Grundvoraussetzungen unseres Erfolges, und stellt für uns grundsätzliche Aufgaben in allen Bereichen des Unternehmens und der Leistungserstellung dar. Darüber hinaus verpflichten wir uns, Umweltbelastungen und Umweltrisiken durch unsere Tätigkeiten und der von uns eingesetzten Materialien und Produkte weitestgehend zu minimieren.
Aus diesen Erwägungen heraus haben wir unsere Qualitätspolitik definiert und kommunizieren diese mit unseren Mitarbeitern, unseren Lieferanten und unserer Kunden.
Die hieraus resultierenden Erwartungen und Erfordernisse, sowie sonstige technische, wirtschaftliche und terminliche Vereinbarungen aus dem Vertrag sowie die Überlegungen zur Vermeidung von ökologischen Beeinträchtigungen werden ständig beachtet und sollen zur vollsten Zufriedenheit des Kunden und der Gesellschaft beitragen.
Die Geschäftsführung sieht ihre Verpflichtung darin, den Kunden durch eine intensive Kundenbetreuung langfristig an das Unternehmen zu binden, und sich durch besondere Termintreue und die Durchführung von ausschließlich qualitativer Dienstleistung sich vom Mitbewerb abzuheben.
Die Geschäftsleitung sieht es als wesentliche Aufgabe an, das Qualitätsbewusstsein der Mitarbeiter zu fördern, sowie die Zuständigkeiten und Abläufe für alle qualitätsbeeinflussenden Aktivitäten und Faktoren grundsätzlich zu regeln. Den Mitarbeitern soll in der familiären Atmosphäre eines Kleinunternehmens die Möglichkeit zur Mitgestaltung und Selbstständigkeit gegeben werden.
Mit den Lieferanten wird eine langfristige Geschäftsbeziehung gesucht, die durch Exklusivität und intensive Servicearbeit unterstrichen wird. Die Geschäftsleitung verpflichtet sich, das vorliegenden Management-Handbuch beschriebene System anzuwenden und ständig weiter zu verbessern.
Die Qualitätsbeauftragte ist mit den Kompetenzen für die Umsetzung und Aufrechterhaltung des Managementsystems ausgestattet und für die Information der Geschäftsleitung über das Managementsystem zuständig.
Die Mitglieder der Geschäftsführung sowie die Beauftragte der obersten Leitung stellen durch Vorbild, Gespräch, regelmäßige Meetings und andere geeignete Maßnahmen, wie z. B. Schulungen, Rundschreiben und Aushänge sicher, dass die Qualitätspolitik auf allen Ebenen des Unternehmens vermittelt, verstanden und beachtet wird.
Jede im QM-Handbuch und den Verfahrensanweisungen genannte Stelle ist verantwortlich, dass die getroffenen Festlegungen zur Umsetzung der Qualitätspolitik in allen Bereichen ihrer Zuständigkeit eingehalten werden. Darin eingeschlossen ist die Verantwortung aller Mitarbeiter, für die Einhaltung in ihrem Zuständigkeitsbereich zu sorgen.